Worte im Design werden immer wichtiger: The Gondola und SGV starten Partnerschaft [UX-Writing]

Als Designer*in gestaltest du nicht nur Farben und Formen – du gestaltest Erlebnisse.Worte sind dabei essenziell: Sie bestimmen mit, wie Nutzer*innen deine Designs erleben und verstehen. Mit UX-Writing holst du dir eine zukunftsfähige Kompetenz, die in der KI-Zeit immer wichtiger wird. Unsere neueste Partnerschaft unterstützt dich dabei!

Das wichtigste in Kürze:

  • Holistische Designarbeit umfasst auch Worte
  • Dies gilt insbesondere zu Zeiten von KI. Deshalb startet der SGV mit dem UX-Writing Kompetenzzentrum The Gondola eine Partnerschaft 
  • Als SGV-Mitglied erhältst du einen Gutschein von CHF 150.- auf die UX-Writing Kurse von The Gondola

 

Als Designer*in gestaltest du nicht nur Bilder, Farben und Formen – du gestaltest Erfahrungen. 

Worte sind dabei essenziell: Sie nehmen nicht nur viel Raum in deinen Designs ein, sondern bestimmen auch, wie Nutzerinnen Designs erleben und verstehen.

Dies gilt insbesondere für Designer*innen, die im UX, Web oder Produktbereich arbeiten: Schreiben ist eine Designdisziplin, denn gut gewählte Worte machen den Unterschied zwischen Verstehen und Verwirrung, zwischen Interaktion und Absprung.

Trotzdem werden Texte im Designprozess oft intuitiv statt strategisch eingesetzt.

Das wollen The Gondola, das UX-Writing Kompetenzzentrum, und der Schweizer Grafiker Verband (SGV) ändern.

Mit ihrer neuen Partnerschaft setzen sie sich dafür ein, dass UX Writing im Design die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient – als integraler Bestandteil eines durchdachten Nutzererlebnisses.

KI verändert Design – und deine Rolle darin

Mit der rasanten Entwicklung von KI-Technologien verändert sich auch das Berufsbild von Designer*innen.

Vieles, was früher das Handwerk von Designprofis wie Grafiker*innen bedurfte, wird zunehmend automatisiert. Umso wichtiger wird es, den kreativen Prozess gezielt zu steuern und verschiedene Designdisziplinen miteinander zu verbinden: Designerinnen werden immer mehr zu Dirigent*innen von Nutzungserfahrungen.

Damit das funktioniert, ist ein fundiertes Verständnis von allen Disziplinen, die die Wirkung deiner Designs beeinflussen, notwendig.

Das bedeutet: Wer die Mechanismen von UX Writing versteht, kann Sprache als Element einer ganzheitlichen Nutzererfahrung bewusst einsetzen – sei es in Microcopy, Interface-Texten oder interaktiven Erlebnissen. Gerade in einer Welt, in der KI immer mehr Inhalte generiert, wird es entscheidend, Texte nicht nur „irgendwie“ zu nutzen, sondern strategisch und nutzerzentriert einzusetzen.

Jetzt profitieren: CHF 150.– Rabatt auf UX-Writing-Kurse

Als SGV-Mitglied profitierst du direkt von der Partnerschaft: Du erhältst CHF 150.– Rabatt auf alle UX-Writing-Kurse von The Gondola. Den Gutschein kannst du selbst nutzen oder an eine geschätzte Person verschenken.

Mach den nächsten Schritt und bring Worte und Design in Einklang! 

UX-Writing Kurse entdecken